Carsten Stremel, Produktmanager bei der WILO SE in Dortmund, stellt die neuen Hebeanlagen vor.
Die neue Hebeanlage Wilo-DrainLift SANI-S ist die kleinste und leichteste Einzelpumpen-Hebeanlage nach EN12050-1 (ohne Schneidrad) auf dem Markt.
Auch für größere Gebäude hat Wilo die passende Lösung: die neue Produktfamilie Wilo-DrainLift SANI-S bis XL.
Bilder: Wilo SE Zahlreiche anwenderfreundliche Features zeichnen die anschlussfertigen und vollüberflutbare Anlagen zur Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser aus: kompakte Bauweise und geringes Gewicht für einen leichten Transport und eine einfache Montage. Höchste Betriebssicherheit garantieren das große Schaltvolumen und der thermische Motorschutz. Eine etwaige Fehlfunktion löst den Alarm netzunabhängig aus.
Alle Hebeanlagen der Produktfamilie Wilo-DrainLift SANI werden mit vorinstalliertem Schaltgerät ausgeliefert.
Welche weiteren Vorteile die Wilo-DrainLift SANI bietet, erklärt Carsten Stremel im Interview:
Alle Vorteile im Überblick:
- Einfachste Montage und Transport durch platzsparende kompakte Bauweise und sehr geringem Gewicht
- Betriebssicher Dank großem Schaltvolumen, thermischem Motorschutz und netzunabhängigem Alarm
- Korrosionsfreies Design mit technischen Kunststoffen und Edelstahl bietet hohe Zuverlässigkeit
- Frei wählbare Anschlüsse für maximale Montageflexibilität
- Einfache Wartung und Reinigung dank transparentem Behälterdeckel und Reinigungsöffnung im Rückflussverhinderer
Alle Informationen Wilo-DrainLift SANI-S finden Sie hier >>