6kWp sind nicht sonderlich viel, geht wirklich nicht mehr?
Und wenn du von Viessmann E-box sprichst, hast du nicht zufällig auch ne PV Anlage von Viessmann...Das würde ich mir gut überlegen... Ein Heizungsbauer ist in den seltesten Fällen, der richtige für ne gut ausgelegte PV-Anlage. (*Meinung meinung*).
Da würde ich dir empfehlen - Geh ins Photovoltaik Forum.Dort kannst du inzwischen sogar
Angebote einfordern.
Es gibt den bereich "allgemeine Anlagenplanung" und "Angebote".
Zugleich wird der Belegungsplan usw. von vielen "Profis" begutachtet und bewertet.
Da kann man leider noch vieles falsch machen - wie bei der Heizung eben auch :-)
Was Wallbox systeme angeht, so würde ich zumindest eine Wählen, die man von aussen über verschiedene Wege ansteuern kann...
Beispiel - im Winter.
Da liefert deine PV einfach zu wenig.
Wenn du in x Jahren aber einen der Stundenvariablen Tarife ist (die es schon von Tibber, Awattar usw. gibt) - dann kannst du vollautomatisch laden, sobald der Strompreis günstig ist. D.h. wenn es durch Windkraft nachts zuviel
Energie im Netz gibt, bekommst du zum laden günstigen Strom.
Oder oder oder...
Tibber (hab ich im Einsatz) bewirbt z.B. "Easee - Wallbox".
Die Box wird als intelligente Lösung beworben mit 3G/4G und WLAN als Zugriffsmöglichkeit.
1 und 3 phasiges Laden von 1.4 - 22kW möglich.
Strommessfunktion integriert
Die Box lässt sich per APP mit Tibber (und vermutlich auch anderen Anbieter) verknüpfen und darüber steuern.... -> GANZ EINFACH - ohne ein Studium
Über Tibber (als Kunde) bekommst du die Box für 750€ + wenn benötigt 199€ Ladekabel Typ2 - 20A, 3 phasig .
https://easee-international.com/de/zuhause-laden/abzgl. der aktuellen 999€ Förderung ;-)
Für mich "als e-laie" klingt diese Box super... und auch preislich.