Hallo zusammen,
der Sommer ist rum und es geht an die Feineinstellung.
Ich habe nun versucht den Durchfluss mit den
Tacosetter entsprechend zu regeln.
Das passt von den
Temperaturen nun einigermaßen gut. Im Wohn-/Essbereich und Küche (ein großer Raum), war jedoch die Raumtemperatur bei Außentemperaturen von 5-10 Grad bei ca 21 Grad, jetzt bei Außentemperaturen von ca 0 Grad liegen wir dort bei 23-24 Grad Raumtemperatur. 22 fänden wir ganz angenehm :-)
Die
Heizkurve habe ich derzeit bei
29/20
21/21
-1 (von 17-10 Uhr)
Die "
Nachtabsenkung" ist eher eine Taganhebung, da ich tagsüber die PV-Anlage etwas
ausnutzen will. Ob das jetzt viel bringt, weiß ich nicht. Aber gestern Mittag habe ich mich gefreut, dass der Strom für die Heizung von der PV-Anlage kam :-)
Der Heizungsbauer hatte nach einigem Hin- und her den Werkskundendienst von AlphaInnotec vorbeigeschickt. Der kam dann im Juni (passende Jahreszeit zur Einstellung der Heizung) und hat ein Softwareupdate durchgeführt sowie in den Einstellungen
"Effizienzpumpe->Lstg. Hz. Nom."
den Wert von 100 % auf 80 % gesenkt.
"Effizienzpumpe->Lstg. Hz. Min."
steht auf 60 %.
Keine Ahnung ob das sinnvoll war oder ist. Was meinen die Experten hier?
Anbei noch DTA und CSV-File:
DTACSVFreue mich über jeden Kommentar!
Viele Grüße & einen schönen Sonntag!