Hallo alle
In meine Heizungskeller (Pellet Kessel) wird es ganzjährig 24c warm. Im Rest des Kellers wird es 10/19c (Winter/Sommer) warm.
Ich möchte diese Wärme nun nutzen um den restlichen Keller zu wärmen und zu trockenen.
Ich stelle mir vor die warme
Luft aus dem Heizungskeller mit einem Badezimmer Lüfter Kaskaden mässig durch die verschiedenen Kellerraume zu führen.
Die Aussenzuluft ist immHeizungskeller am Boden.
Der Venttilator saugt die Warme Luft an der Decke im Heizungsraum ab und führt diese im Nächsten Raum am Boden ab. Weiter geht es von Raum zu Raum über die Türspalten.
Mein Hauptproblem ist das Ganze so auf zu bauen, dass es Feuerpolizeilich halbwegs konform ist.
Wie kann man zB sicher stellen, dass der
Ventilator bei Rauchentwicklung im Heizungskeller nicht anspringt?
Gibt es einfache bzw günstige
Brandschutz Klappen (oder aufscheumend) die man in eine zu bohrende runde Wandöffnung zwischen Heizungskeller und 1. Kaskadenraum einschieben kann?
Der Pelletkessel hat übrigens seine eigene
Zuluft.